MARSEILLAISE 🇨🇵 2022 täglicher REPORT vom 30.6. bis 6.7.22!

Sonntag, der 3.7.22 

Start in den Hauptwettbewerb, Finale der Frauen, ...


Samstag, den 2.7.2022

Bouletraining auf den unterschiedlichen Böden,  der Spiel- und Hauptort Parc Borély , Relaxen in Marseille...

Einige Stände mit Bouleutensilien sind schon vor Ort , ein 10 Meter hoher errichteter Torbogen lädt ein zu kommen. Tribünen und  mittelgroße Arenen werden aufgebaut. Am Freitag ist der Wettbeweb der Frauen gestartet, am Sonntag um 10 Uhr ist das Finale Les Femmes. In der französischen Presse gibt es immernoch viel Aufmerksamkeit für die deutschen Vorjahressiegerinnen um Luzia Beil, ... . aber 2022 sind sie nicht angetreten. Inzwischen berichtet die Zeitung La Marseillaise" mit 8 Seiten täglich über die Veranstaltung. Wir haben dort erfahren das 9 Teams aus Deutschland das Turnier mitspielen. Unser Team konnte eine Vorbereitung vormittags im Park Borely machen, ein Schieß- und ein Legewettberb sollte auf das Spiel morgen einstimmen. Zum Relaxen habe wir selbst gekocht und einen Strandspaziergang gemacht und mit den vom Veranstalter gestellten Hüten undTrikots haben wir ein Teamfoto aufgenommen. Marseille verfügt über einige schöne Hausstrände. Die gerne von vielen Bewohnern bei 30 Grad genutzt werden.


Morgen läuft im Hauptwettbewerb um 9.15 Uhr Runde 1 an.



Freitag, den 1.7.22

 Die "boulefanatische" Stadt kennenlernen und die Spielorte. ....

Am Vormittag hat das Team 179 die Wiege der Stadt, den Alten Hafen besucht . Unsere Teamnummer hatten wir per Internet nach der Anmeldung erhalten. Heute Morgen hat die Tageszeitung "La Marseillaise" alle Teams gelistet. Alle Spieler und Spielerinnen wurden genannt. 11232 sind es  in 3744 Teams in diesem Jahr. Aus den 50er und 60er Jahren existieren Fotos , die heute als Postkarten verkauft werden, die zeigen boulespielende Menschen um das Hafenbecken. Im hafennahen Panierviertel gibt es das " Maison de Boule",  dort verkauft und berät auf einer hausinternen Innenboulebahn die Marseiller Kugelherstellerfirma "La Boule Bleue" Kunden.  Der Besuch im Park Borely war nicht nur notwendig um sich einzuspielen auf den Böden im Park sondern diente auch der Rückmeldung und die Unterlagen für die erste Turnierrunde zu erhalten. Am Sonntag spielt Equipe 179 gegen die Equipe 525, Herbin Laurent, Maniacci Michel und Loveta Yoan aus Peypin vom Bouleclub Beaudinard.  Damit das Turnier stattfinden kann stellen die 130 Bouleclubs Marseilles ihre Spielenfläschen zur Verfügung. Wir spielen im Le Prado Viertel auf Platz Nr. 720 bei der AMICALE Boule Michelet.  Nach Rund 3 können die Spiele auf den  etwa 500 Spielfelder im Park Borély konzentriert durchgeführt werden. 


Donnerstag , den 30.6.22

Vorfreude auf "La Marseillaise" siehe unter Ptank geknipst !

Seid Jahren interessiert mich " die Marseillaise" das größte und vielleicht das wichtigste Bouleturnier der Welt. Fernseh-LIVE-Übertragungen in den dritten französischen Programmen machten es sogar möglich die Finalspiele zu verfolgen. 2020 wollte ich mit der Equipe Lisa und Achim Kamrad ( vom Bouleclub Badenia Feudenheim/Mannheim) zum ersten Mal am Turnier teilnehmen. Wegen der Pandemie verschoben wir unsere Teilnahme. Endlich bin ich 2022 zum Turnier unterwegs seit 10 Uhr per ICE von Hildesheim , mit Zwischenstopp in Manheim, fahren wir nun als Team komplette mit dem TGV nach Marseille, Ankunft um 21.50 Uhr.  


In Marseille startete das Triplette-Turnier (Triplette = Dreier-Team) im Jahr 1962  unterstützt durch die Zeitung "La Marseillaise", die auch Namesgeberin war und der Unterstützung von Paul Ricard ( Besitzer der pastisproduzierenden Firma gleichen Namens).  150 000 Tausend Besucher verfolgen jährlich das Boulegroßereignis. In der ganzen Stadt spielen jährlich mit Start am 1. Juliwochenende 4000 Tripletten nach dem Ko-System das Turnier. Das Endspiel findet im Zentrum in der Nähe des alten Hafens nach 11 Runden in einem extra errichteten Stadium am Mittwochabend um 20.30 Uhr  vor 3000 ZuschauerInnen statt. Hauptort für die Spielbegegnungen ist der Parc Borély und am Anfang sogar Plätze in der ganzen Stadt. Vorjahres Sieger war das französische Team Jean-Michel Puccinelli,  Ludovici Montoro, Benji Renaud nach 13 Aufnahmen , 140 Minuten mit dem Ergebnis 13 zu 6 gegen das Team Philipp Quintais, Philipp Suchard und Marc Tierno. Zugelassen sind für den Hauptwettbewerb gemischte Teams aus Männer und Frauen. Seit 2002 gibt es zusätzlich ein Triplette-Frauen-Wettbewerb. 2021 konnten diesen Luzia Beil, Eileen Jenal und Domenique Probst gewinnen unter der großen Anerkennung der Fachwelt. Das Team aus Deutschland setzte einen starken Akzent in dem sonst von französischen Teams dominierten Wettbewerb.


 

LETZTER Spieltag beim EISBOULE in RETHEN! Alfelder 21/22 gut Vertreten!

22 waren beim letzten Spieltag der Eisboulerunde 21/22 in Rethen. Wolfgang Koch holte  Platz 3, Karl Hahlbohm Platz 2 beide aus Alfeld, der Koldinger Werner Twesten holte den Tagessieg. GESAMTSIEGER DER Reihe wurde Oliver Hahlbohm, den Platz 2 belegte Karl Hahlbohm. 50 TeilnehmerInnen hatte die Serie.

ZUM 14 MAL FAND ZUR SAISONVORBEREITUNG Freundschaftsspiele in HAMELN STATT!

Im Boulodrom von Hameln fanden im 14ten Jahr zur Saisonvorbereitung Freundschaftsspiele statt. Beteiligt waren die Teams Krankenhagen, Hameln I , Hameln II und Alfeld.

VON DEN INSGESAMT 4 Tripletten konnte Alfeld 3 für sich entscheiden, von den 9 Doubletten 3 für Alfeld, Bilanz gesamt 6 zu 7. DER Vergleich gegen Hameln 2 konnte das Alfelder Team gewinnen. 

2. Platz für EHEPAAR Hahlbohm bei der 2. Nord-Wintertour!

Quelle:Jadeboule.de
Quelle:Jadeboule.de

Etappe 2. in Wilhelmshaven

Am 05.02.2022 wurde auf dem Boulodrome an der Ruscherei in Wilhelmshaven die 2. Etappe der diesjährigen Wintertour ausgespielt. Alle  32 gemeldete Teams waren angereist, um bei kalten und trockenem Wetter und guter und günstiger Verpflegung 4 Runden Petanque um den Tagessieg zu spielen. Am Ende sicherte sich das Team Heino Predel mit Jalal Razoul Platz 1. Den 2. Platz sicherten sich die ganz aus Alfeld angereisten Angela und Karl Hahlbohm vor Cihan Ocak der mit Marc Woggon angetreten war.

QUELLE + Foto und Text: jadeboule.de